Der Berliner Immobilienmarkt. Nach 6 Jahren lohnt es sich zurückzuschauen und aber auch einen Blick nach vorn zu werfen. Meine immer wieder geschriebene und in persönlichen Gesprächen ausgesprochene Empfehlung in Berliner Immobilien zu investieren, hat sich für die, die entsprechend gehandelt haben, mehr als bezahlt gemacht. Wir haben heute eine Situation, die zwar vorhersehbar war, aber in dieser damals als kaum glaubhaft vorstellbaren Höhe doch sehr erstaunt.
Als die ersten Lockdowns Anfang 2020 kamen, dachten nicht nur ich, sondern viele Fachleute, dass wir es nun erst einmal mit einem zurückhaltenden Immobilienmarkt zu tun haben werden. Allein schon die Abwicklung eines Immobiliengeschäfts mit Masken usw. Das Gegenteil war der Fall. Da sehr viel Liquidität bei den Menschen vorhanden war und weiterhin ist, Renditen aufgrund der Nullzinzproblematik kaum mehr erzielbar waren und natürlich auch, aus einer möglichen Angst vor einer Inflation. Der Wunsch nach Sicherheit ist in diesem Zusammenhang ebenfalls zu nennen. Dies alles führte zu diesen hohen Wertzuwächsen. All diese Vorteile bietet aus meiner Sicht tatsächlich nur die Immobilie. Man hat den Eindruck, dass die ganze Welt sich aufgemacht hat, um Immobilien und ganz besonders dann diese in Berlin zu kaufen.
Wird das immer so weitergehen? Ich glaube nicht. Natürlich ist und bleibt ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung in guter Lage wertvoll und das wird auch so bleiben. Die hohen Wertsteigerungen der letzten 3 Jahre sind aber kaum wiederholbar. Es wird eine Zeit der Ruhepause geben müssen. Daher möchte ich Sie zum Nachdenken aufrufen. Folgendes ist vorstellbar und wird wohl auch eintreten.
Unser Staat hat durch die Coronakrise Milliarden Euros zur Minderung der gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung ausgegeben. Noch mehr Milliarden Euro sind zur Stabilisierung der Wirtschaft bereitgestellt worden. Diese Beträge fehlen dem Staat und somit uns.
Das Insolvenzrecht wurde außer Kraft gesetzt. Spätestens nach wieder in Krafttreten, werden zehntausende von Insolvenzen abgewickelt werden. Genaue Zahlen gibt es wohl im Moment nicht, aber man spricht von ca. 40.000 Unternehmen die schon Ende 2019 insolvent waren. Deutschland stand bereits zu dieser Zeit vor einer Rezession. Durch Corona wurden sie bislang verschont. Diese Welle kommt jetzt aber kurzfristig auf uns zu. Das bedeutet zehntausende Arbeitslose und Kurzarbeiter. Machen Sie sich mal Gedanken wie viele Familien Ihre Raten für das Einfamilienhaus, das Reihenhaus oder der schicken Eigentumswohnung kaum aufbringen können. Auch die Banken werden wieder auf die Bühne treten. Nach langer Zurückhaltung werden sie sich nun ihre Darlehensnehmer genau ansehen. Da die Kreditinstitute sich nicht mehr ausreichend gesichert fühlen, wird es zu tausendfacher Aufforderung von Sondertilgungen kommen. Ich erwarte eine unübersehbare Zahl von Zwangsversteigerungen.
Vielleicht dann doch eine Immobilienblase?
Ist das jetzt nicht ein guter Zeitpunkt einfach Kasse zu machen und falls vorhanden Berliner Wohnungen zu verkaufen?
Natürlich biete ich in diesem Zusammenhang meine langjährige Erfahrung und Kompetenz im Immobiliengeschäft an. Sollten Sie, Ihre Kunden und Mandanten, oder Geschäftsfreunde diesbezügliche Überlegungen anstreben, wäre es schön, wenn Sie oder die betreffenden Personen mit mir in Kontakt treten würden.
Immerhin gibt es mich in diesem Geschäft seit 1968. Die Capital Concept GmbH wurde 1985 gegründet. Lassen Sie mich noch hinzufügen, dass ich gern auch bei der Beurteilung und Wertermittlung einer Immobilie für meine Geschäftsfreunde kostenlos zur Verfügung stehe. Nach so vielen Jahren macht mir meine Arbeit immer noch sehr viel Spaß.
Wir freuen uns auf Sie!